== Ein Gemeindewiki 

Auch Kommunalwikis, Stadtwikis oder Regiowikis genannt. Dabei betreiben kleinere Gemeinden, Städte oder ganze Regionen (z.B. Heilbronn Franken, Rhein-Neckar etc) gemeinsam ein Wiki über ihre Kommune.

* [[http://www.marktberolzheim.de]] - Integriert alle Vereine
* [[http://www.oggelshausen.de]] - Hier ist der Bürgermeister sehr aktiv

Gemeindewikis müsse nicht immer komplett für alle offen sein. Gerade kleinere Gemeinden haben nicht die erforderliche kritische Masse, um mit Spamatackken fertigzuwerden. Im Beispiel von Markt Berolzheim erhält jeder Bürger auf Anfrage Zugriff auf das Wiki. Die Gästebücher sind jedoch offen, und Einträge sind Wiki-Seiten, die auch nachträglich editiert werden können. So kann aus einem Gästebucheintrag eine Diskussionsseite entstehen. Dies sorgt zumeist erst einmal für etwas Verwirrung, die Typisch für Benutzer ist, die zum ersten mal mit Wikis konfrontiert werden (Was, ich kann einen Gästebucheintrag überschreiben?), sehen Sie dazu die typische Diskussion in [[http://www.marktberolzheim.de/wiki/G%C3%A4stebuch_blogentry_020308_9]]

-------
siehe auch
* [[Freies Wiki]]
* [[Privates Wiki]]