Unsere Wikis verfügen über eine schnelle Volltextsuche. Sie können in einer Wiki Seite direkt auf die Suche verlinken, indem Sie {{{[[Search]]}}} verlinken: [[Search]]. Die schnelle Suche erleichtert das Navigieren im Wiki. So werden tief verschachtelte Navigationsleisten unnötig. Denn in Zeiten von Google macht sich der Endanwender nicht mehr die Mühe, eine mühsam per Hand erstellte Sitemap zu studieren[1].

In der Suche kann man verschiedene Optionen angeben. Nachfolgend eine Auflistung der wichtigsten Möglichkeiten. 

Das Wiki nutzt die Search Engine namens "Lucene", die auch von Wikipedia benutzt wird. Noch mehr Optionen finden Sie in dieser [[http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ws02/Ausarbeitung/e.lucene/2.html|Quelle]] beschrieben. Es ist eine deutsche Übersetzung des Originals unter [[http://lucene.apache.org/java/2_3_1/queryparsersyntax.html.]]. Eine weitere deutsche Anleitung finden Sie unter [[http://www.lucene.de/2.html]].

|= Abfrage |= Ergebnis |
|Maschienen?| Findet "Maschienstundensatz", "Maschinenauslastung" etc |
|Maschi~ne| Findet alle ähnlichen Wörter (Auch falschgeschriebenes Maschine) |
|Maschiene Fehler| Findet alle Seiten, die "Maschine" **oder** "Fehler" enthalten |
|Maschiene AND Fehler| Findet alle Seiten, die "Maschine" **und** "Fehler" enthalten |
|"Übersetzung des Originals"~1| Exakt diese Abfolge wird gesucht |

== Platzhalter
Das wiki erlaubt Platzhalter-Suche (sog. Wildcards) für ein oder mehrere Zeichen. Um einen Platzhalter für ein einzelnes Zeichen anzugeben, wird ein "?" benutzt. In Datenbanken wird of als Wildcard "%" benutzt, in Windows "*". Hier ist es das Fragezeichen.

{{{
te?t
}}}

würde nach allen Wörtern wie "test" oder "text" suchen.

Um ein Platzhalter für mehrere Zeichen anzugeben, wird ein "*" benutzt.

{{{
test*
}}}
 
würde nach allen Wörtern wie "test" oder "tester" suchen.

[[Todo]]

== Und/Oder Suche

Sollen zwei Ausdrücke ODER-verknüpft werden, so ist dazwischen ein "OR" zu schreiben, oder aber gar nichts, da die ODER- die Standardverknüpfung ist.

{{{
hallo OR du
}}}

oder aber 

{{{
hallo du
}}}

Das bedeutet standardmäßig, das mit leerzeichen getrennte Wörter in suchfeld mit der "ODER" Option gesucht werden.

Sollen zwei Ausdrücke UND-verknüpft werden, so ist dazwischen ein "AND", oder aber vor beide Ausdrücke ein "+"-Zeichen zu schreiben.
{{{
hallo AND du
}}}
oder aber
{{{
+hallo +du
}}}

Soll z. B. das Wort "hallo" unbedingt vorkommen, das Wort "du" aber nicht unbedingt, so ist

{{{
+hallo du
}}}

zu schreiben.

== Suchen ähnlicher Wörter

Das Wiki unterstützt undeutliche Suche (ähnliche Suche wird auch "fuzzy" genannt).

Um eine undeutliche Suche zu formulieren, benutzt man das Tilde-Symbol ("~") am Ende eines einzelnen Wortes.

{{{
lachen~
}}}

würde Wörter wie "lachen", "wachen" oder auch "Laschen" finden.

== Suchen ähnlicher Begriffsfolgen

Exakte Begriffsfolgen, die in Google einfach durch Hochkommas dargestellt werden, werden im Wiki über die sog. Distanzsuche realisiert. Distanzsuche erlaubt das Suchen von Wörtern, die eine bestimmte maximale Distanz voneinander entfernt sind. Abstand =1 ermöglicht eine exakte suchen einer Begriffsfolge, ist der Abstand >1 wird eine ähnliche Begriffsfolge gesucht.

Um eine Distanzsuche zu formulieren, muss das Tilde-Symbol ("~"), gefolgt von der Anzahl der Wörter, die diese maximal voneinander entfernt sein dürfen, hinter dem Ausdruck angegeben werden. Die Distanz 1 währe dann wie bereits erwähnt die exakte Suchfolge.

{{{
"Guten Morgen"~1
}}}

{{{
"Guten wiedersehen"~10
}}}

würde nach den Wörtern "Guten" und "wiedersehen" suchen, die höchstens 10 Wörter voneinander entfernt liegen dürfen. 

Diese Funktion eignet sich hervorragend um "ähnliche" Sätze zu suchen. Fangen sie zunächst an mit Abstand 1 zu suchen und erhöhen Sie nach und nach, bis sie den gewünschten Satz gefunden haben. Beispielsweise der Satz, für den man kein exaktes Ergebnis erwarten kann, sicherlich aber ein ähnliches...

{{{
"Wiki Markup in Ausgabe"~5
}}}


--------------
[#1] Das hat damit zu tun, das Hierarchien für die Suche eigentlich etwas unnatürliches sind, das wir aus der offline Welt der Bücher übernommen haben. Aber wir denken nicht so. Mehr dazu unter [[DieSpracheDesGeistes]].

Stichworte: Suchoptionen, Suche, Volltext, Volltextsuche, Wikisuche, Wiki Suche, Suchen im Wiki