Die Weblog [[Plugin]]s (es sind mehrere) erzeugt Wikiseiten im Journalstil, d.h. Sie werden mit einem Datum im Namen versehen, und werden dann in der Reihenfolge angezeigt werden. 

Um ein Weblog aufzubauen, sind mehrer Plugins notwendig:

* Eines, das einem Einträge -> ein WeblogEntry Plugin
* Eines, das die Einträge anzeigt -> ein Weblog Plugin
* Eines, das eine Monats/Jahresübersicht anzeigt -> ein WeblogArchive Plugin

Die folgende Seite beschreibt alle Plugins, die zum Aufbau eines Weblogs innerhalb eines Wikis nötig sind.

<<TableOfContents>>

== WeblogEntryPlugin

{{{
<<WeblogEntryPlugin entrytext='Neuer Blogeintrag'>>
}}}
===Parameter

* entrytext - Titel, der für den Button angezeigt wird. Damit lässt sich der Button auf Deutsch übersetzen, oder für andere Anwendungszwecke abändern (Anstatt "Neuer Blogeintrag", "Neuer Newseintrag" usw...

== Einträge anzeigen: WeblogPlugin

Einträge anzeigen (page muss exakt so heißen wie seite auf der es hinzugefügt wird, weblog entry plugin muss auf selber Seite definiert werden...

{{{
<<WeblogPlugin page='Weblog' days=180>>
}}}

===Parameter

Mit den Parameter lassen sich verschiedene Ansichtskonfigurationen erzeugen, die dazu genutzt werden können, die Zeiträume einzugrenzen und das Format zu ändern.

* page - Seite für die der Blog erstellt werden soll, also der "Prefix" der im Seitennamen enthalten ist, und den mann dann auf dieser Seite aggregieren (sammeln) will; Default ist die aktuelle Seite (der aktuelle Seitenname)
* days - wieviele Tageseinträge ab dem startDatum (siehe Parameter weiter unten) rückwärts angezeigt werden sollen (z.B. alle Einträge vom letzten Monat = 30). Wenn er auf "all" gesetzt wird, werden alle Einträge angezeigt, die jemals verfasst wurden. Dies sollte nur für ein Archiv verwendet werden, jedoch gibt es dafür ein eigenes Plugin, siehe weiter unten. 
* pageformat - Wie die Eintragsseite aussehen soll. Das Seitenformat kann den Parameter %p für den aktuellen Seitennamen verwenden
* startDate - Datum ab wann die Einträge angezeigt werden sollen. Format is "ddMMyy";
* maxEntries - Wie viele Einträge maximal angezeigt werden sollen.


== Archiv anzeigen: WeblogArchivePlugin

Zeigt eine liste von Monaten und Jahren an, auf die geklickt werden kann. Originaldoku siehe [[JSPWiki:WeblogArchivePlugin]]

{{{
<<WeblogArchivePlugin>>
}}}


===Parameter

* page - siehe 
== Stolperfallen

Häufige Fehler im Zusammenhang mit News-, Gästebuch- und Blogeinträgen (Bei allen wird das Weblog Plugin verwendet)

* [[Mein Blogeintrag wird nicht angezeigt]] - (Mein Blogeintrag lässt sich nachträglich nicht ändern)

* [[Mein Blogeintrag lässt sich nicht ändern]] - (Mein Newseintrag lässt sich nachträglich nicht ändern) 

-----------
Englische Orginal Doku für WeblogEntry und Weblog Plugin siehe [[JSPWiki:WeblogPlugin]], für WeblogArchive Plugin siehe [[JSPWiki:WeblogArchivePlugin]]