Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

This page (revision-21) was last changed on 19-Nov-2012 12:10 by ChristophSauer  

This page was created on 05-Dec-2008 12:46 by ChristophSauer

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Difference between version and

At line 1 changed one line
Sie sollten nicht versuchen mit Markup das Layout zu ändern! Um genauer zu sein das Desing der Webseite! Wieder Nutzen wir das Beispiel aus [[Sätze als WikiLinks]]:
Du solltest **nicht** versuchen mit Markup das Design/Layout ändern zu wollen. Dafür ist die [[WikiZeichensetzung]] (Markup) nicht gedacht. Für das Desing der Webseite ist der Webdesigner zuständig. Ziel muss es sein, das Editoren sich auf den Inhalt konzentrieren ([[König Inhalt]]) und Designern nicht die Möglichkeit genommen wird, das Design global zu verändern ([[Restilability]]). Anbei ein paar Negativbeispiele, die immer wieder Vorkommen, wenn Nutzer nicht explizit darauf hingewiesen werden, dass Sie nicht mehr wie in Word-Dokumenten für das Layout selbst verantwortlich sind.
At line 3 added 6 lines
== Keine unnötigen Farben verwenden
Verwende Farben nur dann, wenn die Farbei eine eindeutige Bedeutung innerhalb des Wikis hat. Verwende keine Farbe nur um deinen ästhetischen Empfinden zu genügen.
Wieder Nutzen wir das Beispiel aus [[Sätze als WikiLinks]]:
At line 8 changed one line
Es gibt keinen Grund dafür, den Pfad Grün zu machen. Fett oder Kursiv hätte vollkommen gereicht. Hier wurde versucht mit Markup zu formatieren. Das nimmt den deklarativen Charakter von Wiki Markup und einem Designer die Möglichkeit ein einheitliches Layout zu erhalten.!
Es gibt keinen Grund dafür, den Pfad Grün zu machen. Fett oder Kursiv hätte vollkommen gereicht. Hier wurde versucht mit Markup zu formatieren. Das nimmt den [[deklarativ]]en Charakter von Wiki Markup und einem Designer die Möglichkeit ein einheitliches Layout zu erhalten.!
At line 10 changed one line
Ein noch deutlicheres Beispiel ist dieser Blogeintrag eines Vereins:
Aus diesem Grund können auch nicht einfach Vorder/Hintergrundfarben für Text, Tabellen etc. verändert werden.
At line 18 added 4 lines
== Keine Überschriften um Textgröße zu ändern
Verwende Überschriften nur, um Texte zu Strukturieren, nicht um den Text größer erscheinen zu lassen! Ein noch deutlicheres Beispiel ist diesen Missbrauch von Überschriften sieht man an diesem [[Blogeintrag]] eines Vereins:
At line 17 changed one line
===Sportheim in Hinterdupfing die
===Sportheim in Hinterdupfing die==**GENERALVERSAMMLUNG**==
At line 19 removed 2 lines
==**GENERALVERSAMMLUNG**==
At line 36 added 42 lines
Hier ein Beispiel für den Einsatz einer [[Sonderformatierung]] für einen speziellen Zweck, der Benutzern hilft, [[Restilability]] zu gewährleisten, ohne auf Layout verzichten zu müssen:
Habe ein Beispiel für die Verwendung von [[JuwiSkin]] erstellt. Mit der Sonderformatierung "startinfo" kann aus dem "MitMarkupDesignÄndernWollen" wollen:
{{{
%%information
===Organisationsmanagement Handbuch
====Acme GmbH & Co. KG
====Müllerstr 16-18
====99999 ABCStadt
%%
}}}
Ein [[Umgestalbar]]er Text entstehen:
{{{
%%information
== Organisationsmanagement Handbuch
Acme GmbH & Co. KG\\
Müllerstr 16-18\\
99999 ABCStadt\\
%%
}}}
Die Definition der Sonderformatierung im [[cciServer]] kann direkt auf einer WikiSeite vorgenommen werden. Im JSPWiki kann jspwiki.css im Server- Templatevereichnis geändert werden. Hier der WikiText für die Sonderformatierung mit Standard CSS
{{{
.startinfo
{ font-size:125%;
font-face:bold;
display: block;
padding: 0.2em 0.2em 1.0em 1.0em;
margin: 0.1em;
background-position: .8em .9em;
background-repeat: no-repeat;
border:solid #152ACA; thin;color:#152ACA;}
.startinfo h2 { font-size:150%; }
}}}
== Einrücken von Text
At line 34 removed one line
* Vorder/Hintergrundfarben für Text, Tabellen etc...
At line 85 added one line
== Ausrichten von Text
At line 87 added 2 lines
Das Wiki verfügt über die Möglichkeit über Sonderformatierungen Text zentriert oder rechtsbündig darzustellen, jedoch sollten Sie auch von dieser Möglichkeit mit Bedacht Gebrauch machen. Besser ist es, dies global vom Designer festlegen zu lassen.
At line 38 changed one line
Mehr dazu unter [[Semantischer Essig]]. Alias [[MitMarkupLayoutÄndern]]. Mit Markup Formatieren wollen
Mehr dazu unter [[SyntaktischerEssig]]. Alias [[MitMarkupLayoutÄndern]]. Mit Markup Formatieren wollen
Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
21 19-Nov-2012 12:10 4.473 kB ChristophSauer to previous
« This page (revision-21) was last changed on 19-Nov-2012 12:10 by ChristophSauer