This is version . It is not the current version, and thus it cannot be edited.
[Back to current version]   [Restore this version]

Stub

  • PopositinalRepresentation

In einem Wiki nimmt sich die Technik zurück. Sie stellt sich dem Benutzer nicht in den Weg. Je näher ein System an der Sprache unseres geistes ist, und je weniger hürden zwischen unserer Vorstellung und dem mittel zur festhaltung in einem Externen medium ist, desto mehr spaß macht es uns mit diesem Werkzeug zu arbeiten. Es stellt sich ein Flow Effekt ein - man vergisst die Zeit, etwas das man auch von Computerspielern kennt.

Die Hürde zwischen Vorstellung und Festhalten unserer Gedanken wird auch dadruch geringer, weil die Zeichensetzung in einem Wiki intuitiver ist und das Festhalten von Content nicht von Formatierung behindert wird. Somit ist der König Inhalt.

Wikis können auch mit dem objektorientiertem Denken in Verbindung gebracht werden, weil es ebenso darum geht, Ideen mit Hilfe von Links in Beziehung zu setzen. Wikis sind näher an unserem Denken, Verhältnisse können mit Hilfe von Links schneller in Beziehung gesetzt werden, wofür eine gute Verlinkung besonders wichtig ist. Besonders wichtig bzw. besonders effizient wird die Arbeit mit einem Wiki dadurch, dass man in einem Wiki das eigene Denken, die eigene Denkweise, wiederfindet. Unterstützt wird dies durch das Wiki-Markup, welches dem Benutzer das Aufschreiben udn Festhalten seiner Ideen und Gedanken ermöglicht. Mit dieser einfachen Zeichensetzung werden die Gedanken schnell ins Systeme eingebracht, ohne von komplizierter Formatierung und vorgefertigten Strukturen aufgehalten zu werden und seine augenblicklichen Ideen zu vergessen.

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

« This particular version was published on 10-Apr-2007 10:19 by MonikaMoron.