Sie sollten nicht versuchen mit Markup das Layout zu ändern! Um genauer zu sein das Desing der Webseite! Wieder Nutzen wir das Beispiel aus Sätze als WikiLinks:
# Hinzufügen des bin Pfades des JDK und mit Semi-Colon abschließen, %%(color: green;) Beispiel: C:\Program Files\Java\jdk1.5.0_14\bin;%%
Es gibt keinen Grund dafür, den Pfad Grün zu machen. Fett oder Kursiv hätte vollkommen gereicht. Hier wurde versucht mit Markup zu formatieren. Das nimmt den deklarativen Charakter von Wiki Markup und einem Designer die Möglichkeit ein einheitliches Layout zu erhalten.!
Ein noch deutlicheres Beispiel ist dieser Blogeintrag eines Vereins:
**ACHTUNG**-**ACHTUNG**-**ACHTUNG** ===Am Freitag, den 12.03.2010 findet um 20.00 Uhr im ===Sportheim in Hinterdupfing die ==**GENERALVERSAMMLUNG**== ===statt. ===An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung!
Benötigt der Verein wirklich etwas um bestimmte Ereignisse hervorzuheben, sollte über eine Sonderformatierung für diesen Zweck nachgedacht werden. Da aber wahrscheinlich jeder Verein des Dorfes sein Ereignis für wichtig hält benutzen vielleicht bald alle nur noch diese Sonderformatierung. Also vielleicht doch die Verantwortlichen davon überzeugen das zuviel fett Schreien bedeutet, und zuviel Farbe nach Kindergarteneinladung aussieht oder einfach nur nach dem WWW anno 1995....
Mehr dazu unter Semantischer Essig. Alias MitMarkupLayoutÄndern.