Ein häufiger Fehler ist, das ganze Sätze als Links markiert werden, und somit zu Seitennamen (Wikinamen) gemacht werden. Ziel eines Wikinamen muss es sein, einfach verlinkbar zu sein (Goldene Regel Verlinken), siehe auch TreffendeSeitennamen.
Verwenden Sie nie
* [[FreiKonfigurierbareAktivität wie z.B. Telefonnotiz Besuchsbericht usw.]]
Machen Sie daraus
* [[FreiKonfigurierbareAktivität]] - wie z.B. Telefonnotiz Besuchsbericht usw.
Refaktorisieren Sie#
Folgendes ist eine technische Aufgabenbeschreibung. Allerdings ist es unwahrscheinlich das sich in der Länge der Wortkombination andere Teilnehmer im Wiki an diese Seite erinnern werden, daher ist die Chance für die so wichtige Verlinkbarkeit sehr gering.
* [[JDK Bin Verzeichnis Im Path Aufnehmen]]
Dort ist folgendes hinterlegt:
1. System->Erweitert->Umgebungsvariablen 2. Unter Systemvariablen die Variable Path bearbeiten 3. Überprüfen ob sich das bin Verzeichnis bereits im JDK 5.0 auch im Path befindet -> Wenn JA -> ENDE 4. Hinzufügen des bin Pfades des JDK und mit Semi-Colon abschließen, Beispiel: C:\Program Files\Java\jdk1.5.0_14\bin; 5. Mit Ok abschließen 6. Eclipse neustarten
Entweder es lohnt sich nicht eine eigene Seite dafür aufzunehmen, oder wenn es häufig vorkommt überlegen Sie, wie sie es allgemeiner fomlulieren würden in der Umgangssprache, sprich wie Sie es refaktorisieren können. In diesem Fall ist die Antwort meisten "Ja klar, du musst den Windows Path Setzen". Überlegen Sie sich wie es generell geht und machen dann vielleicht daraus die allgemeine Beschreibung wie man etwas generell macht und schreiben sie dann in der Aufgabenliste nur noch die restlichen Dinge:
Inhalt Seite "Windows Pfad Setzen":
1. System->Erweitert->Umgebungsvariablen 2. Unter Systemvariablen die Variable Path bearbeiten 3. Überprüfen ob sich ihr gewünschtes Verzeichnis auch im Path befindet -> Wenn JA -> ENDE 4. Hinzufügen des gewünschten Pfades und mit Semi-Colon abschließen, Beispiel: C:\Program Files\Java\jdk1.5.0_14\bin; 5. Mit Ok abschließen 6. Ein Programm das den Pfad benötigt, neu starten.
In 3 wurde "das bin Verzeichnis bereits im JDK 5.0" allgemeiner Formuliert als "ihr gewünschtes Verzeichnis". 4 wurde ebenfalls verallgemeinert, das Beispiel aber weiter Verwendet, da es ja im Verallgemeinerten auch funktioniert. 6 wurde ebenfalls verallgemeinert, da es nicht nur für das Erwähnte programm gilt, sondern für Alle.
Nun haben wir also unsere Seite Refaktorisiert. Jetzt können wir in der Aufgabenliste einen Verweis in folgender Art und weise schreiben. Anstelle von "JDK Bin Verzeichnis Im Path Aufnehmen" tritt:
* [[Windows Pfad Setzen]] für JDK, z.B. C:\Program Files\Java\jdk1.5.0_14\bin und Eclipse neu starten.
Windows Path Setzen kann nun generell verwendet werden und wird vielen anderen Nutzern das erklären von Vorgängen erleichtern.