Das Suchfeld dient dazu, einen Begriff zu finden. Als Ergebnis erscheinen alle Wiki-Seiten, die diesen Begriff enthalten, aufgezeigt nach in einer Liste, wobei die Seite, die am meisten dem Suchbegriff entspricht, ganz oben steht. Das Suchfeld vereinfacht die Suche nach bestimmten Begriffen ungemein und erleichtert das Navigieren im Wiki.
In der Suche kann man verschiedene Optionen angeben. Nachfolgend eine Auflistung der wichtigsten Möglichkeiten. Noch mehr Optionen finden Sie in dieser Quelle beschrieben.
 beschrieben. 
| Machienen? | Findet | 
Platzhalter#
Das wiki erlaubt Platzhalter-Suche (sog. Wildcards) für ein oder mehrere Zeichen. Um einen Platzhalter für ein einzelnes Zeichen anzugeben, wird ein "?" benutzt. In Datenbanken wird of als Wildcard "%" benutzt, in Windows "*". Hier ist es das Fragezeichen.te?t
würde nach allen Wörtern wie "test" oder "text" suchen.
Um ein Platzhalter für mehrere Zeichen anzugeben, wird ein "*" benutzt.
test*
würde nach allen Wörtern wie "test" oder "tester" suchen.
Und/Oder Suche#
Sollen zwei Ausdrücke ODER-verknüpft werden, so ist dazwischen ein "OR" zu schreiben, oder aber gar nichts, da die ODER- die Standardverknüpfung ist.
hallo OR du
oder aber
hallo du
Das bedeutet standardmäßig, das mit leerzeichen getrennte Wörter in suchfeld mit der "ODER" Option gesucht werden.
Sollen zwei Ausdrücke UND-verknüpft werden, so ist dazwischen ein "AND", oder aber vor beide Ausdrücke ein "+"-Zeichen zu schreiben.
hallo AND duoder aber
+hallo +du
Soll z. B. das Wort "hallo" unbedingt vorkommen, das Wort "du" aber nicht unbedingt, so ist
+hallo du
zu schreiben.
Suche ähnlicher Wörter#
Das Wiki unterstützt undeutliche Suche (ähnliche Suche wird auch "fuzzy" genannt).
Um eine undeutliche Suche zu formulieren, benutzt man das Tilde-Symbol ("~") am Ende eines einzelnen Wortes.
lachen~
würde Wörter wie "lachen", "wachen" oder auch "Laschen" finden.
Stichworte: Suchoptionen
