Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

This page (revision-3) was last changed on 20-May-2010 14:46 by ChristophSauer  

This page was created on 11-Apr-2007 11:14 by MonikaMoron

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Difference between version and

At line 3 changed one line
Schlüsselabstraktion: Eine Klasse oder ein Objekt, die einen Teil des Vokabulars des Problembereichs bilden. Vorrangiger Nutzen bei der Festlegung solcher Abstraktionen ist die Eingrenzung des Problems; die im System befindlichen relevanten Dinge, die für das Design benötigt werden, werden somit betont, die unwichtigen Dinge ausgegrenzt.
Schlüsselabstraktion: Eine Klasse oder ein Objekt, die einen Teil des Vokabulars des Problembereichs bilden. Vorrangiger Nutzen bei der Festlegung solcher Abstraktionen ist die Eingrenzung des Problems; die im System befindlichen relevanten Dinge, die für das Design benötigt werden, werden somit betont, die unwichtigen Dinge Ausgegrenzt.
At line 6 changed one line
!!Klassifizierung
== Klassifizierung
At line 10 changed one line
Bei der Klassifizierung werden Dinge grupppiert, die eine gemeinsame Struktur oder ein gemeinsames Verhalten aufzeigen, aber "die Entdeckung einer Ordnung ist keine einfache Aufgabe. ... wenn die Ordnung einmal entdeckt ist, ist es überhaupt nicht schwierig, sie zu erkennen."(Buch: Objektorientierte Analyse und Design, S. 191) Somit ist eine intelligente Klassifizierung eine schwere intellektuelle Arbeit, die am besten in einem [[inkrementellen]] und [[iterativen]] Prozess entsteht. Allerdings ist jede Klassifizierung abhängig von der Perspektive des Beobachters und somit von Person zu Person unterschiedlich.
Bei der Klassifizierung werden Dinge gruppiert, die eine gemeinsame Struktur oder ein gemeinsames Verhalten aufzeigen, aber "die Entdeckung einer Ordnung ist keine einfache Aufgabe. ... wenn die Ordnung einmal entdeckt ist, ist es überhaupt nicht schwierig, sie zu erkennen."(Buch: Objektorientierte Analyse und Design, S. 191) Somit ist eine intelligente Klassifizierung eine schwere intellektuelle Arbeit, die am besten in einem [[inkrementell]]en und [[iterativ]]en Prozess entsteht. Allerdings ist jede Klassifizierung abhängig von der Perspektive des Beobachters und somit von Person zu Person unterschiedlich.
Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
3 20-May-2010 14:46 2.192 kB ChristophSauer to previous
2 20-May-2010 14:46 2.192 kB ChristophSauer to previous | to last
1 11-Apr-2007 11:14 2.19 kB MonikaMoron to last
« This page (revision-3) was last changed on 20-Mai-2010 14:46 by ChristophSauer